| | |

Essener Rad Genuss 2024 – Genuss auf ganzer Linie

Am Sonntag, den 18. August 2024, lud die Essener Radsportgemeinschaft 1900 e.V. (ERG 1900) zur fünften Ausgabe ihrer beliebten RTF „Essener Rad Genuss“ ein – und der Name war auch in diesem Jahr wieder Programm.

Sechs Radsportfreunde der RSG Gelderland trafen sich pünktlich um 9:00 Uhr am Regattahaus am Baldeneysee, um gemeinsam auf die landschaftlich reizvollen Strecken zu gehen.

Mit am Start: Andreas, Lars, Maik, Manfred F., Manfred W. und Norbert. Die Gruppe nahm zunächst geschlossen die ersten Kilometer der 116-km-Runde in Angriff. Maik und Andreas entschieden sich unterwegs für die Abzweigung auf die 75-km-Variante – ein großer Vorteil der Veranstaltung, denn so war für jedes Leistungsniveau die passende Distanz dabei.

Radgenuss mit Länder-Flair

Was die RTF in Essen besonders auszeichnet, ist nicht nur die herrliche Streckenführung durch den hügeligen und grünen Essener Süden – sondern auch die legendäre Verpflegung, für die der ERG bekannt ist. Dieses Jahr überraschten die Organisator:innen mit einem kulinarischen Konzept unter dem Motto:

„Genussreise durch Europa“

Jede Verpflegungsstation stand im Zeichen eines Landes:

  • Italien: Cabanossis, Käse-Cracker, liebevoll belegte Brote mit Käse, Tomate oder Salami – und natürlich Bananen für die Energieversorgung.
  • Frankreich: Kunstvoll angerichtete Spieße, frisch gebrühter Kaffee, selbstgebackenes Gebäck und Baguettes mit vielfältigem Belag.
  • Spanien: Der absolute Höhepunkt! Kanarische Kartoffeln mit Mojo Rojo, Mojo Verde und Mojo Aioli, dazu Oliven, Tortilla, Wassermelonen, Magdalenas im Radsport-Design – und sogar Eis bei sommerlichen Temperaturen!

Nach dieser Gaumenfreude fiel der Gedanke ans Weiterfahren schwer – am liebsten hätten wir uns direkt abholen lassen. Doch nach dem Motto „Erst die Arbeit, dann das Vergnügen“ wurden auch die letzten Kilometer mit einem Lächeln absolviert.

Gemeinsamer Abschluss am Baldeneysee

Im Ziel angekommen, traf sich die Gruppe der RSG Gelderland wieder am Regattahaus. Natürlich durfte das obligatorische Rennwürstchen nicht fehlen – ebenso wenig wie das wohlverdiente Stück Kuchen.

Die einhellige Meinung: Eine rundum gelungene RTF mit grandioser Streckenführung, perfekter Organisation und überragender Verpflegung. Wir kommen nächstes Jahr definitiv wieder!


Rahmendaten zur Veranstaltung

  • Start/Ziel: Regattahaus, Freiherr-vom-Stein-Str. 206, 45133 Essen
  • Strecken:
    • Rennrad: 45 km (ca. 380 hm), 75 km (ca. 690 hm), 116 km (ca. 1.310 hm)
    • Gravel: 54 km (ca. 530 hm), 88 km (ca. 690 hm)
  • Besonderheit: Geführter Girls Ride über 75 km um 9:00 Uhr
  • Startgeld: 8 € für BDR-Mitglieder, 10 € für alle anderen
  • Schirmherr: Oberbürgermeister Thomas Kufen, der persönlich am Start war

Grußworte vom Oberbürgermeister

Der Baldeneysee, eingebettet zwischen Werden, Bredeney, Heisingen, Kupferdreh und Fischlaken, bot die perfekte Kulisse. Oberbürgermeister Thomas Kufen betonte bei seiner Begrüßung die Bedeutung des Radsports für die Stadt:

„Radsport ist ein wichtiger Bestandteil der Sportstadt Essen. In Essen arbeiten wir kontinuierlich am Ausbau des Radwegenetzes und bemühen uns, die Attraktivität der Stadt für Radfahrerinnen und Radfahrer zu erhöhen. Die Radsportbegeisterung ist groß in Essen, das wissen Sie als Radsportverein ja am besten. Danke für Ihr Engagement im Essener Sport – und danke an alle Verantwortlichen und Helfer:innen für die Organisation und Ausrichtung der heutigen Veranstaltung!“

Ein beliebtes Gesprächsthema war die Mitwirkung der Stadt Essen bei der Deutschland Tour 2023, bei der die dritte Etappe von Arnsberg nach Essen führte – begleitet von einem TV-Hubschrauber, der live Sehenswürdigkeiten der Region zeigte.

Und es geht weiter: Essen hat sich erfolgreich als Etappenort für 2025 beworben. Der Start der Tour findet am 20. August 2025 mit einem drei Kilometer langen Prolog auf dem Gelände der Zeche Zollverein statt – ein weiteres sportliches Highlight für die Region.