|

Besi & Friends TOUR Piemont-Rundfahrt

Die Besi & Friends-Stiftung unterstützt Menschen mit Autoimmun- und neurologischen Erkrankungen, indem sie Maßnahmen fördert, die zur „Hilfe zur Selbsthilfe“ beitragen. Die durch Aktionen gesammelten Spenden helfen dabei, Betroffenen ein möglichst selbstständiges Leben zu ermöglichen.

25. Mai – 2. Juni 2024

  • 7 Etappen – 670 km – 10.800 hm
  • 31 Teilnehmer – 4 Etappenorte mit Start und Ziel in Cuneo
  • Gepäcktransfer in 2 Begleitfahrzeugen

B&F Piemont Tour 2024 – Tag 1
Nach einer langen Anreise und einem gemeinsamen Abendessen im Hotel in Cuneo startete die erste Etappe von Cuneo nach Saluzzo. Nach der Begrüßung durch den Bürgermeister (übersetzt von Carla) ging es mit Polizei-Eskorte los. Die ersten 20 Kilometer waren flach, ideal zum Einrollen. Dann folgte der erste Anstieg in die Alpenausläufer mit Rampen über 10%. Nach einem Roller-Abschnitt stand der Hauptanstieg nach Lemma an: 900 HM mit moderaten 7%, gefolgt von einem harten Anstieg mit 10-16%. Trotz großer Anstrengung schafften es alle Teilnehmer bis zum Gipfel, wo Obst, Kekse und Getränke warteten. Eine lange Abfahrt und ein letzter Anstieg führten uns schließlich zum Ziel in Saluzzo.
Insgesamt: 94 km und 1700 hm.

 

B&F Piemont Tour 2024 – Tag 2

Ein sonniger Tag mit einer entspannteren Runde von 120 km und 1210 hm. Die Strecke führte von Saluzzo über flache Passagen mit gelegentlichem schlechtem Asphalt. Eine Verpflegungspause mit Obst und Süßigkeiten bei Fossano, gefolgt von einem langen Anstieg nach La Morra. Nach einer Kaffeepause ging es auf eine 20 km Schleife, um dann wieder in La Morra einzutreffen. Traumhafte Ausblicke und schöne Ortsdurchfahrten begleiteten uns. Nach einer weiteren Kaffee- und Eis-Pause machten wir uns auf die letzten 25 km zum Hotel, um dem drohenden Regen zu entgehen. Ein verlorener Rucksack wurde erfolgreich zurückgeholt, und wir blieben trocken.

B&F Piemont Tour 2024 – Tag 3

Die bisherige Königsetappe führte uns von Cherasco nach Vicoforte. Der Regen vom Vortag war verschwunden, und wir starteten bei fast wolkenlosem Himmel. Die ersten 32 km waren die Rückstrecke von gestern, gefolgt von zähen Anstiegen und wechselnden Steigungen. Auf 700-800 m Höhe rollte es wunderbar, und wir wurden in Bossolasco mit frischem Obst versorgt. Unterwegs wurden wir vom Kamerateam begleitet, und italienische Schlager hielten die Stimmung hoch. Nach 100 km und 1500 hm erreichten wir Vicoforte, direkt neben der beeindruckenden Basilika.
Ein gemeinsames Abendessen rundete den Tag ab.

B&F Piemont Tour 2024 – Tag 4

Heute stand Vicoforte im Mittelpunkt. Eine geplante Ballonfahrt wurde wegen des Wetters durch eine Besichtigung der Wallfahrtsbasilika und der Grotta dei Dossi ersetzt. Eine kleinere Radtour von 56 km und 900 hm führte uns durch die Voralpen. Nach der Tour ging es zur Kuppel der Basilika, wo wir gut 200 Stufen erklommen und die beeindruckenden Deckengemälde aus nächster Nähe betrachteten. Der Besuch der Grotta dei Dossi mit farbenfrohen Stalaktiten und Stalagmiten rundete den Tag ab. Ein gemeinsames Abendessen schloss den ereignisreichen Tag ab.

B&F Piemont Tour 2024 – Tag 5

Die Königsetappe, die den meisten Respekt einflößte, führte uns auf fast 1.400 m Höhe. Beim Start in Vicoforte bildeten sich drei Gruppen: die erste unter Führung von Besi, die zweite unter meiner Führung und die dritte, eine verkürzte Schleife, unter Dieters Führung. Der erste Anstieg führte uns durch ein Flusstal zum Colla di Casotto. In Valcasotto konnten wir eine lokale Käserei besichtigen und von den Köstlichkeiten kosten. Oben am Pass zogen wir uns wärmer an und freuten uns auf die 12 km lange Abfahrt nach Garessio. Ein steiler Anstieg auf den Colle di San Giacomo folgte, wo unsere italienischen Freunde ein Buffet aufgebaut hatten. Nach einer welligen Strecke und einer Kaffeepause in Ceva kehrten wir nach Vicoforte zurück. Abends wurden wir zu Carla und Johnny nach Cappello eingeladen, wo wir bis spät in die Nacht feierten.

B&F Piemont Tour 2024 – Tag 6

Die letzte Etappe führte uns von Vicoforte zurück nach Cuneo. Zunächst durchquerten wir die Altstadt von Mondovì und radelten weiter nach Chiusa di Pesio. Die Fernsicht war fantastisch, und die Sonne lachte vom blauen Himmel. Zwei nennenswerte Anstiege standen auf dem Programm: die Certosa di Santa Maria und eine steile Klettertour nach Pradeboni. Trotz müder Beine genossen wir die tolle Aussicht. Nach einer windigen Strecke erreichten wir Cuneo. Ein letzter Kaffee- und Gelato-Stopp, bevor wir zum Hotel fuhren. Ein leckeres gemeinsames Abendessen beschloss einen rundum gelungenen Tag und eine erfolgreiche Piemont-Rundfahrt.

B&F Piemont Tour 2024 – Tag 7

Die letzte gemeinsame Tour mit Besi & Friends – wie schnell ist die Woche verflogen. Eigentlich wollten wir heute auf 2000 m hinaufklettern zur höchsten Wallfahrtskirche Europas, Sant’Anna di Vinadio, aber Straßen- und Wetterverhältnisse ließen uns einen Alternativplan entwerfen. Sergio hatte schnell eine flache 80 km lange Runde mit knapp 500 hm entworfen, die wir am frühen Samstagmorgen unter die Räder nahmen. Diesmal startete Gruppe 2 um 9 Uhr, die schnellere Gruppe 1 eine Stunde später, mit dem Ziel, gemeinsam am Ende in Cuneo zum Finale einzutreffen. Das Wetter war uns heute gewogen: blauer Himmel, Sonne und ein laues Lüftchen. Kreuz und quer rollten wir in der Umgebung von Cuneo über schmale Wirtschaftswege durch die schöne Landschaft. Verpflegungspause war bei km 51 in San Biagio. 5 km vor Cuneo hielten wir an, um uns mit Gruppe 1 zu vereinen. Zusammen rollten wir nach Cuneo und drehten noch eine Ehrenrunde auf dem Piazza Galimberti. Abends feierten wir bei Wein und leckerem Essen in einer Pizzeria, sprachen emotionale Worte des Dankes und freuten uns, dass diese schöne Woche unfallfrei zu Ende ging. Ich bin sehr froh, dabei gewesen zu sein und werde noch lange daran zurückdenken.