Bastian und Horst erfolgreich beim Traditionsradrennen Eschborn-Frankfurt
Eschborn-Frankfurt, ein Straßenradrennen, das seit 1962 ursprünglich unter dem Namen Rund um den Henninger-Turm ausgetragen wird, ist eines der wichtigsten deutschen Eintagesrennen. Neben den Cyclassics in Hamburg und Rund um Köln, zieht es sowohl die Elite im Rahmen der UCI WorldTour als auch etwa 10.000 Teilnehmer beim Jedermann-Rennen, der Škoda Velotour, an. Seit dem Jahr 1968 findet die Veranstaltung jeweils am 1. Mai statt, an dem dieses Mal auch Bastian und Horst aus unseren Reihen vom RSG Gelderland teilnahmen.

Die 103 km lange Strecke führte zunächst durch die belebte Frankfurter Innenstadt und machte einen kurzen Abstecher entlang des malerischen Mains. Nach einer ungewöhnlich ruhigen Startphase richteten wir uns nordwärts und trafen auf das für uns Niederrheiner ungewohnt hügelige Gelände. Insgesamt waren 1500 Höhenmeter zu bewältigen, wobei der Feldberg als erste große Herausforderung wartete: 10 km mit einem durchschnittlichen Anstieg von 4,3% führten zu einer kurvenreichen, rasanten Abfahrt. Die Route blieb anspruchsvoll, und etwa bei Kilometer 58 tauschten Bastian und Horst einen entschlossenen Blick und beschlossen, die bisherige gute Zusammenarbeit für den Rest des Rennens zu pausieren. Fortan kämpfte jeder für sich alleine, und die Kilometer bis zum Mammolshainerberg zogen vorbei. Die 2,3 km dieses Bergs mit einem Durchschnittsanstieg von 8,2% und einer besonders steilen Passage von über 14% waren nach 91 gefahrenen Kilometern besonders herausfordernd.
Die letzten Kilometer bis ins Ziel verliefen leicht bergab und wurden von beiden schnell absolviert. Bastian und Horst zeigten beide an diesem Tag eine solide Leistung und waren mit ihren Ergebnissen sehr zufrieden.